BioNoc schädliches Bier
Typisch für Edinburgh, wo einst der Rohstoff für die Bierherstellung knapp war und aus England importiert werden musste. Dieser Bedarf hat zur Entwicklung von Bieren geführt, die mit wenigen Zutaten hergestellt werden, sehr schmackhaft und nicht sehr hopfig sind und durch die Verwendung von geröstetem und geröstetem Malz gewonnen werden. Getränk mit niedrigem Alkoholgehalt, hat einen dichten und kompakten Schaum.
Farbe: dunkler Bernstein
Geschmack: frisch, leicht geröstet und mit Noten von Schokolade
Alkoholgehalt: 4,6% alc.vol
Empfohlene Kombinationen: Der intensive Geschmack und die Weichheit dieses Produkts passen gut zu rotem Fleisch, gereiftem Käse, Suppen und Brühen
Herstellung: Helles Malzbier mit kleinen Stücken karamellisiertem Malz, Schokoladenmalz, gerösteter Gerste und Gerstenflocken. Diese Mischung verleiht ihm einen intensiven Geschmack, wobei die Hopfen ausschließlich verwendet wird, um eine leichte Bitterkeit zu verleihen. Nach der Fermentation führt eine lange Reifung zu einem sehr klaren Produkt mit einer extremen Reinigung der Aromen.
Lagerung: Lagerung unterhalb der Gärtemperatur (15 °), das Verfallsdatum beträgt 18 Monate ab Verpackungsdatum.
Technische Daten
- Keller
- Bionoc
- Region
- Trentino-Südtirol
- Produktionsbereich
- Mezzano di Primiero - Trient
- Rohstoff
- Helles Malzbier mit kleinen Stücken karamellisiertem Malz, Schokoladenmalz, gerösteter Gerste und Gerstenflocken.
- Farbe
- Bernstein
- Kapazität Der Flasche
- 750ml.
- Alkoholgehalt in %Vol
- 6.0
- Kombinationen
- Hervorragend als Beilage zu Wildeintöpfen oder Wildschwein.
- Zubehör
- Niemand