Lipa BioNoc Bier
Geboren um 1835 in England mit dem Ziel, nach Indien exportiert zu werden. Um die Transportprobleme auf dem Seeweg zu überwinden, wurde in allen Produktionsstufen eine größere Menge Hopfen im Bier verwendet. Dieser Prozess verlieh dem Getränk eine besonders dominante charakteristische Präsenz von Hopfen.
Farbe: dunkler Bernstein
Geschmack: trocken, bitter und anhaltend, mit Noten von Latschenkiefer und Erde
Alkoholgehalt: 6,0% alc.vol
Empfohlene Kombinationen: geeignet für Wild- oder Wildschwein-Eintöpfe in Jugged-Sauce
Herstellung: Die Verwendung von Pale und Cristal Malt bietet Rundheit im Mund, beim Kochen wird englischer Hopfen verwendet, der dem Bier eine akzentuierte Bitterkeit und ein tolles Aroma verleiht. Anschließend werden englische Hefen für die Gärung verwendet, während der weitere Kalthopfen hinzugefügt werden, um das organoleptische Profil zu vervollständigen.
Lagerung: Lagerung unterhalb der Gärtemperatur (15 °), das Verfallsdatum beträgt 18 Monate ab Verpackungsdatum.
Technische Daten
- Keller
- Bionoc
- Region
- Trentino-Südtirol
- Produktionsbereich
- Mezzano di Primiero - Trient
- Rohstoff
- Pale und Cristal Malts
- Farbe
- Bernstein
- Kapazität Der Flasche
- 750ml.
- Alkoholgehalt in %Vol
- 6.0
- Kombinationen
- Hervorragend als Beilage zu Wildeintöpfen oder Wildschwein.
- Zubehör
- Niemand