SC 1931 Klassische Methode Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Pas Dosé Bellenda
Aus Glera-Trauben aus den Hügeln von Conegliano haben wir eine Basis von interessanter Komplexität und Mineralität gewonnen. Das anschließende Sektieren in der Flasche nach der klassischen Methode hat den Duft und die Aromatik verstärkt und diesem Schaumwein eine starke Persönlichkeit verliehen. Er hat ein intensives Aroma von weißem Fruchtfleisch und Haselnüssen mit einem Hauch von Akazienhonig, begleitet von Brioche und Apfelkuchen.
Hergestellt aus Glera-Trauben aus dem Carpesica-Gebiet mit Süd-Süd-West-Lage. Der Boden ist lehmig-kalkhaltig und reich an den Resten der Gletschermoräne des alten Piave-Gletschers, der vom Fadalto-Sattel zwischen dem Monte Pizzoc und dem Monte Visentin herabstieg. Die durchschnittliche Höhe beträgt 180 Meter über dem Meeresspiegel. Das Ausbildungssystem befindet sich in Sylvoz mit einer durchschnittlichen Pflanzdichte von 4200 Pflanzen pro Hektar. Die Ernte erfolgt in der zweiten Septemberhälfte und der durchschnittliche Ertrag liegt bei 85 hL/ha. Das Klima ist gemäßigt, mit kalten Wintern und heißen Sommern, aber mit guter Belüftung, nicht schwül. Besonders im Sommer ist die Temperaturspanne bemerkenswert.
Technische Daten
- Keller
- Bellenda
- Region
- Venetien
- Rebsorten und anlagen
- 100% Glera
- Produktionsbereich
- Carpesica (Fernsehen)
- Weinbereitung
- Abbeeren und anschließendes sanftes Pressen. Statisches Dekantieren des Mostes und anschließende Gärung teils in Stahl- und teils in Holzbehältern ohne Temperaturkontrolle.
- Reife
- Ausbau auf Feinhefe für 3 Monate. Sekt in der Flasche und 16-18 Monate auf der Hefe ruhen. Degorgieren und Auffüllen ohne Dosierung.
- Weinbezeichnung
- Prosecco Superiore DOCG Pas Dosé
- Kapazität Der Flasche
- 750ml.
- Alkoholgehalt in %Vol
- 11,5%
- Service-temperatur
- 6 ° / 8 °
- Kombinationen
- Ausgezeichneter Aperitif, SC 1931 passt wunderbar zu Vorspeisen und Risottos. Probieren Sie es zu gebackenem weißem Fleisch.
- Zubehör
- Niemand