Lagrein TrentoDOC Lona Ester
« Lona Ester »
Er sieht so düster aus, wie es ein dunkler Lagrein sein muss. Die Aromen der Traube sind ehrlich und allmählich. Linearer Geschmack mit Mandelbasis.
Lona Ester ist ein Familienbetrieb, der seit 1860 die zerklüfteten Hänge des Cembra-Tals bewirtschaftet, wo heute über 700 Kilometer Trockenmauern etwa 300 Hektar Weinberge beherbergen. Heute organisiert das Unternehmen unter der Leitung einer Gruppe junger Leute, die die letzte Generation der Familie repräsentieren, eine Reihe von gezielten Restrukturierungs- und produktiven Erneuerungsmaßnahmen.
Hier, auf einem mit Weinreben bepflanzten Land auf gewagten Terrassen, die fast den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen, befinden sich die Weinberge der Familie inmitten einer stimmungsvollen Landschaft, die sanfte Hügel und steile Hänge abwechselt. Eine extreme Umgebung, mit der das Trentino Weingut mit Opfern und Demut umgegangen ist und es geschafft hat, einzigartige Etiketten mit unverwechselbarem Geschmack und Aromen zu produzieren.
Er sieht so düster aus, wie es ein dunkler Lagrein sein muss. Die Aromen der Traube sind ehrlich und allmählich. Linearer Geschmack mit Mandelbasis.
Goldgelbe Farbe, die sich nach und nach an einem Hauch von reifem goldenem Apfel entfaltet. Lebendige, fast scharfe, salzige Note.
Der Ausdruck der dominanten Traube manifestiert sich in weiten Aromen von Himbeeren. Im Mund entspricht es der Weichheit.
Dank der Höhenlagen, der geringen Erträge und eines kühlen und verzögerten Jahrgangs ist der Trunk besonders spritzig und verweist auf die jungen Rieslinge der Mosel.
Wein aus 100% Pinot Noir-Trauben, der 10 Monate in Barriques und weitere 6 Monate in der Flasche gereift ist, bevor er auf den Markt kommt. Auf den ersten Blick hat es eine schöne leuchtend rubinrote Farbe. Die Nase wird mit Anklängen von roten Beerenfrüchten, Heilkräutern, balsamischen und...