Lagrein Colterenzio
In Südtirol ist Lagrein eine autochthone Rebsorte; er hat eine intensive granatrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase treten Veilchen, schwarze Beeren, Schokoladennoten und intensive Gewürzaromen hervor. Kraftvolle Passage im Mund mit gut strukturierten Tanninen und der typischen Säure der Traube.
Im Abgang Aromen von Beeren und Kirsche. Er zeichnet sich insbesondere durch seine Eleganz und sein unvergleichliches Bouquet aus, das Kenner beeindruckt. Lagrein ist einer der bedeutendsten italienischen Rotweine. Alterungspotential: 2 - 4 Jahre.
CLASSICS: Die klassische Linie umfasst sortenreine Rot- und Weißweine mit viel Frucht und Typizität. Die über das Anbaugebiet von Colterenzio verteilten Weinberge wachsen auf unterschiedlichen Böden in Höhenlagen zwischen 230 und 650 Metern. Der große Temperaturbereich zwischen Tag und Nacht und die weitere Veredelung in Stahl- und Betonfässern garantieren frische Aromen und lebendige Säure.
Technische Daten
- Keller
- Colterenzio
- Region
- Trentino-Südtirol
- Rebsorten und anlagen
- 100% Lagrein
- Produktionsbereich
- Cornaiano / Eppan (BZ)
- Weinbereitung
- 8 Tage Gärung auf den Schalen in Stahl, gefolgt von der malolaktischen Gärung.
- Reife
- Einige Monate in Betontanks und großen Holzfässern gereift.
- Weinbezeichnung
- Südtirol Südtirol DOC
- Kapazität Der Flasche
- 750ml.
- Alkoholgehalt in %Vol
- 13,0
- Service-temperatur
- 16° / 18°
- Kombinationen
- Sehr vielseitiger Wein, hervorragend gepaart in der Südtiroler Küche. Ideal zu Speck und Wurstwaren, aber vor allem zu Braten und Wild.
- Zubehör
- Niemand