Filtern nach

Preis

  • 10,00 € - 24,00 €

Keller

Region

Funkelnd

Verkauf von Schaumweinen

In diesem abschnitt finden sie die besten weine, prosecco und sekt für sie ausgewählt von weingütern nationale und internationale renommiertesten.

Aktive Filter

  • Keller: Adami
  • Keller: Biancavigna
  • Keller: Dario Coos
  • Keller: Montecrocetta

Prosecco Conegliano Valdobbiadene DOCG Brut Biancavigna

« Biancavigna »
Preis 11,70 €

Prosecco zeichnet sich durch eine gute Balance zwischen Weichheit und säuerlich-würzigem Gefühl aus und trägt damit zum Trinkkomfort bei. Die Blase ist cremig und zart. Die Hauptverwendung liegt in der Aperitif-Phase und als Beilage zu rohen Fischvorspeisen. Es wird empfohlen, bei einer...

Recioto Spumante DOC Montecrocetta

« Montecrocetta »
Preis 12,30 €

Recioto Spumante DOC ist ein Passito-Weißwein. Die Weinberge von Montecrocetta liegen auf Tuffsteinen vulkanischen Ursprungs mit einem Durchschnittsalter der Reben von dreißig Jahren. Bei der Trocknungstechnik, die der Keller beim Trocknen verwendet, werden jahrhundertealte lokale Traditionen...

Bosco di Gica Brut Valdobbiadene DOCG Prosecco Superiore Adami

« Adami »
Preis 13,70 €

In Colbertaldo durchquert man noch einen kleinen Wald, der vor etwa 6 Jahrhunderten seine ersten historischen Zeugnisse findet, einst Bosco di Gica; dieser Valdobbiadene Docg Brut Adami drückt auf vielseitige Weise die Balance zwischen trockenem Geschmack und sanftem Geschmacksduft aus (10 g/l)....

Ribolla Gialla Sekt Brut Dario Coos

« Dario Coos »
Preis 15,00 €

Die modernste und fesselndste Version dieser interessanten lokalen Sorte, die dank der Blase zum "Muss" für einen Aperitif wird. Charakteristische Anklänge, junger und frischer Duft, typisch fruchtig. Voller und eleganter Geschmack. Strohgelbe Farbe mit schwachen grünlichen Reflexen, feine und...

Cartizze Dry Valdobbiadene DOCG Prosecco Superiore Adami

« Adami »
Preis 29,00 €

Cartizze ist der Ortsname, der eine Fläche von 106 Hektar in der Gemeinde Valdobbiadene bezeichnet. Die am weitesten verbreitete Hypothese über die Herkunft des Namens ist diejenige, die den Namen von "gardizze" ableitet, einem Begriff aus dem lokalen Dialekt, der die Gestelle bezeichnet, die für...